Baldur's Gate 3 Klassen Tier List: Die besten Klassen & Subklassen 2024 (2024)

Welche Klassen sind in Baldur’s Gate 3 am besten? MeinMMO hilft euch bei der Wahl, wenn ihr euch den stärksten Charakter bauen wollt.

Was sind die besten Klassen in Baldur’s Gate 3? Bei den Klassen gibt es grundlegende Unterschiede in ihren Stärken und Einsatz-Gebieten. Jede Klasse kann Schaden machen, aber einige können auch etwa als Tank, Heiler oder Unterstützer agieren.

Darum gilt: spielt am besten, was zu eurem Spielstil passt und was euch anspricht. Für die allgemeine „Nützlichkeit“ und „Nutzerfreundlichkeit“ hilft euch unsere Tier List. Insbesondere, wenn ihr den schwersten Modus „Taktiker“ spielen wollt, sind starke Klassen wichtig. Ihr findet außerdem eine Übersicht aller 12 Klassen hier auf MeinMMO.

Anmerkung: Der Artikel wurde am 8. Januar 2024 überarbeitet. Nachdem wir im Team nun mehrere Durchläufe hinter uns haben, wurden entsprechende Anpassungen vorgenommen. Es handelt sich aber nur um kleine Verschiebungen.

Wer erstellt die Tier-List? Wir haben etliche Experten für Dungeons & Dragons im Team von MeinMMO und unsere Erfahrung mit anderen Tier Lists wie der von Mobalytics abgeglichen.

Was bedeutet „S“ bis „F“? Die Tier List teilt Klassen in Kategorien ein, die semi-alphabetisch geordnet sind, mit S an der Spitze und danach absteigend A-F. Klassen im S-Ranking schlagen sich in allen Situationen im Spiel grundsätzlich besser, nicht nur im Kampf.

Hier gibt ein Entwickler Tipps zu allen Klassen:

Baldur’s Gate 3: Entwickler gibt 30 Minuten Tipps zu allen Klassen

Weitere Videos

Wir haben mit den Gewinnern des DCP 2024 gesprochen und Einblicke in die Entwicklung von Baldur’s Gate 3 bekommenBaldur’s Gate 3 Tempel der Shar DurchlaufMittelfinger an die AAA-Industrie: Baldur’s Gate 3 war kein ZufallBaldur’s Gate 3: Zwei Zauber in einem Zug wirkenBaldur’s Gate 3 kommt auf PS5 – Trailer stimmt auf Konsolen-Release einBaldur’s Gate 3: So verkauft ihr Items bei Händlern mit GewinnBaldur’s Gate 3 wurde umgerechnet 1.225 Jahre am ersten Release-Wochenende gezockt – Spannende Fakten und ZahlenBaldur’s Gate 3: Charakter zurücksetzen und neue Klasse wählen3 Tipps, um eure Traglast in Baldur’s Gate 3 zu reduzieren5 Tipps, um in Baldur’s Gate 3 eure Charaktere richtig zu levelnEin nützliches Feature kann euch das Leben in Baldur’s Gate 3 viel einfacher machen5 hilfreiche Tipps für Baldur’s Gate 3

S-Tier: Barde, Zauberer, Paladin, Kleriker

Barde

Barden nutzen Musik als Katalysator für ihre Magie und sind traditionell die Unterstützer in der Gruppe. Allerdings beherrschen sie auch die stärksten Kontroll-Zauber im Spiel und das en masse, was sie zu einem Stützpfeiler der Gruppe macht.

Außerdem haben Barden enorm viel Charisma und oft starke Boni auf Talente wie Auftreten und Überreden. So könnt ihr Probleme sogar ohne Kampf lösen. Die Schulen des Barden sind:

  • Schule des Wissens (S-Tier)
  • Schule des Wagemuts (S-Tier) – Den könnt ihr sogar wie einen Wikinger-Skalden spielen
  • Schule des Schwerts (A-Tier)
Mehr zum ThemaVergesst Mönche: die wirklich beste Klasse in Baldur’s Gate 3 kann einfach allesvon Benedict Grothaus

Zauberer

Als „spontane“ Zauberwirker können Zauberer Magie schlicht durch ihren Körper wirken. Das schränkt zwar ihre Vielfalt etwas ein, macht ihre Zauber aber ungleich stärker, wenn sie sich spezialisieren. Die Subklassen sind:

  • Drachenblutlinie (B-Tier)
  • Wilde Magie (A-Tier)
  • Sturmzauberei (S-Tier)

Paladin

Quasi Priester in Plattenrüstung und mit Schwert: als Paladin schwört ihr einen Eid und nutzt göttliche Macht, um eure Feinde zu zerschmettern. Zwar beherrscht ihr nur geringfügige Heilungs-Magie, könnt dafür aber ordentlich einstecken und noch mehr austeilen. Die Begleiterin Minthara ist ein Paladin. Die Eide sind:

  • Schwur der Alten (S-Tier)
  • Schwur der Hingabe (A-Tier)
  • Schwur der Rache (S-Tier)
  • Eidbrecher (S-Tier): Eidbrecher ist eine „geheime“ Klasse und muss erst freigeschaltet werden
    • Hier gibt’s einen Build für den Eidbrecher

Kleriker

Als Kleriker verschreibt ihr euer Leben einem Gott und kanalisiert dessen göttliche Macht durch eure Zauber. Kleriker sind typischerweise die Heiler einer Gruppe, können aber auch ordentlich austeilen und sogar tanken. Schattenherz ist eine Klerikerin. Die möglichen Domänen sind:

  • Domäne des Lebens (A-Tier)
  • Domäne des Lichts (S-Tier)
  • Domäne der List (B-Tier)
  • Domäne der Natur (B-Tier)
  • Domäne des Sturms (S-Tier) – Möglicherweise mit dem besten Build im ganzen Spiel
  • Domäne des Wissens (A-Tier)
  • Domäne des Krieges (S-Tier)
Mehr zum ThemaBaldur’s Gate 3: Alle Völker, was sie können und welches zu euch passtvon Benedict Grothaus

A-Tier: Magier, Hexenmeister, Druide, Kämpfer

Magier

Anders als Zauberer müssen Magier eine Liste mit Zaubern vorbereiten. Sie haben Zauberei durch ein Studium „gelernt.“ Dadurch können sie aber nach einer Rast jedes Mal andere Zauber vorbereiten und sind so deutlich flexibler. Gale ist ein Magier. Die möglichen Schulen sind:

  • Schule der Bannmagie (A-Tier)
  • Schule der Beschwörung (B-Tier)
  • Schule der Erkenntnismagie (C-Tier)
  • Schule der Hervorrufung (S-Tier)
  • Schule der Illusion (C-Tier)
  • Schule der Nekromantie (A-Tier)
  • Schule der Verzauberung (B-Tier)
  • Schule der Verwandlung (A-Tier)

Hexenmeister

Hexenmeister erhalten ihre Macht durch einen Pakt mit einem übernatürlichen Wesen oder einer außerweltlichen Gottheit. Anders als andere Zauberklassen zaubern sie immer auf dem höchstmöglichen Rang und erhalten ihre Zauber-Slots nach einer kurzen Rast zurück. Wyll ist ein Hexenmeister. Die möglichen Pakte sind:

  • Die Erzfee (A-Tier)
  • Der Große Alte (A-Tier)
  • Der Unhold (A-Tier)

Druide

Als Druide zieht ihr eure magischen Kräfte aus der Natur selbst. Ihr könnt mit Pflanzen und Tieren sprechen und euch sogar verwandeln. Entsprechend könnt ihr auch so gut wie jede Rolle in einer Gruppe einnehmen. Halsin und Jaheira sind Druiden. Die möglichen Zirkel sind:

  • Zirkel des Mondes (S-Tier)
    • Hier gibt’s einen Build zum Zirkel des Mondes
  • Zirkel des Landes (A-Tier)
  • Zirkel der Sporen (?-Tier) Diese Spezialisierung ist stark vom Spieler und der Situation abhängig.

Kämpfer

Kämpfer sind vielseitig und die mit Abstand beste Klasse für Einsteiger. Ihr könnt als Kämpfer sowohl im Nah- als auch im Fernkampf punkten, tanken und euch selbst heilen. Außerdem stehen euch früh mehrere Aktionen pro Runde zur Verfügung. Lae’zel ist eine Kämpferin. Mögliche Unterklassen sind:

  • Champion (A-Tier)
  • Kampfmeister (S-Tier)
  • Mystischer Ritter (B-Tier)

Das macht den Kämpfer zur perfekten Einsteiger-Klasse:

Die beste Klasse für Einsteiger in Baldur’s Gate 3

Weitere Videos

Mehr Videos für dich

Wir haben mit den Gewinnern des DCP 2024 gesprochen und Einblicke in die Entwicklung von Baldur’s Gate 3 bekommenBaldur’s Gate 3 Tempel der Shar DurchlaufMittelfinger an die AAA-Industrie: Baldur’s Gate 3 war kein ZufallBaldur’s Gate 3: Zwei Zauber in einem Zug wirkenBaldur’s Gate 3 kommt auf PS5 – Trailer stimmt auf Konsolen-Release einBaldur’s Gate 3: So verkauft ihr Items bei Händlern mit GewinnBaldur’s Gate 3 wurde umgerechnet 1.225 Jahre am ersten Release-Wochenende gezockt – Spannende Fakten und ZahlenBaldur’s Gate 3: Charakter zurücksetzen und neue Klasse wählen3 Tipps, um eure Traglast in Baldur’s Gate 3 zu reduzieren5 Tipps, um in Baldur’s Gate 3 eure Charaktere richtig zu levelnEin nützliches Feature kann euch das Leben in Baldur’s Gate 3 viel einfacher machen5 hilfreiche Tipps für Baldur’s Gate 3

B-Tier: Mönch, Schurke, Barbar

Mönch

Mönche sind Experten für den waffenlosen Nahkampf, enorm agil und beherrschen besondere Techniken, um Gegnern zuzusetzen. Laut dem Haupt-Autor von Baldur’s Gate 3 sind Mönche sogar die stärkste Klasse im Spiel. Allerdings sind ihre Einsatzgebiete sehr spezifisch und abhängig von der Umgebung. Die möglichen Wege sind:

  • Weg der Offenen Hand (A-Tier)
  • Weg der Vier Elemente (B-Tier)
  • Weg des Schattens (B-Tier)

Schurke

Schurken sind in der Theorie mächtige Assassinen oder geschickte Diebe. In Baldur’s Gate 3 ist es aber schwer, in eine Situation zu kommen, wo ihr das ausspielen könnt. Mit Glück könnt ihr so aber einzelne Gegner sofort ausschalten und schwierige Kämpfe umgehen oder enorm erleichtern. Astarion ist ein Schurke. Die möglichen Spezialisierungen sind:

  • Dieb (A-Tier)
  • Arkaner Betrüger (D-Tier, klingt leider cooler, als es ist)
  • Assassine (B-Tier)
    • Hier gibt’s einen erstaunlich starken Assassinen-Build

Barbar

Wenn ihr gerne einfach nur draufhaut, sind Barbaren die Klasse für euch. Sie haben eher wenig Tiefgang, erhalten vor allem immer mehr und immer stärkere Angriffe und klatschen Gegner ohne Rücksicht auf Verluste. Karlach ist eine Barbarin. Mögliche Pfade sind:

  • Pfad des Berserkers (B-Tier)
  • Pfad des Wilden Herzens (A-Tier)
  • Pfad der Wilden Magie (C-Tier)

C-Tier: Waldläufer

Waldläufer

Die einzige „echte“ Fernkampf-Klasse ist in Baldur’s Gate 3 leider eine der schwächsten. Waldläufer sind Jäger und Wildhüter, schützen das Land und ihre Wälder und haben sogar Tier-Begleiter. Es fehlt ihnen aber an Tiefe, Alternativen und Einsatzgebieten. Minsc ist ein Waldläufer. Mögliche Spezialisierungen sind:

  • Herr der Tiere (A-Tier)
  • Jäger (C-Tier)
  • Gloom Stalker (C-Tier, aber eine der besten Optionen fürs Multiclassing)
    • Hier gibt’s ein Multiclass-Build für den Gloom Stalker

Mehr zum Thema

1Das geniale Baldur’s Gate 3 ging auf Steam einen gefährlichen Weg, bei dem viele Spiele sterben: Chef erklärt, was man unbedingt beachten mussvon Schuhmann2Die besten PS5 Spiele im Juni 2024 laut Metacriticvon Linda Knabe3Baldur’s Gate 3: Uraltes Buch entschlüsseln – Wie ihr das Nekromantenbuch von Thay findet und öffnetvon Fabienne Kissel

Multiclassing in Baldur’s Gate 3: So holt ihr das meiste aus eurem Charakter

Wenn ihr euch bereits besser mit dem Spiel auskennt, könnt ihr auch das Multiclassing-Feature nutzen. In Baldur’s Gate 3 könnt ihr mit jedem Level-Aufstieg eine Stufe in einer beliebigen Klasse aufsteigen.

So könnt ihr richtig starke Kombinationen erstellen, aber auch richtig hart versagen. Wir stellen euch deswegen hier nur einige Klassen-Kombinationen vor, die sich besonders gut eignen:

  • Kämpfer mit Paladin oder Schurke
  • Paladin und Zauberer
  • Mönch und Schurke
  • Kleriker und Zauberer
  • Druide und Barbar
    • Hier geht’s zum Multiclass-Build

Sogar Waldläufer können auf diese Weise richtig stark werden, wenn ihr sie mit Kämpfer und Schurke mischt. Als Faustregel gilt: nehmt eine vielseitige Klasse als Grundlage und eine besonders starke Spezialisten-Klasse, um euch zu verbessern. So kommt ihr meist zu guten Kombinationen. Denkt aber daran, dass ihr nur 12 Level zur Verfügung habt. Das hat aber einen bestimmten Grund: Warum ihr in Baldur’s Gate 3 nur bis Level 12 spielen dürft und warum das gut ist

Verwandte Spiele

Baldur’s Gate 3

Plattform: PC Release: August 2023 Genre: RPGModell: Buy-to-play

Baldur's Gate 3 ist der neuste Teil der legendären Rollenspiel-Reihe von Bioware. Er spielt etwa 100 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers und führt euch zu...

8.9 Ø User-wertung
Baldur's Gate 3 Klassen Tier List: Die besten Klassen & Subklassen 2024 (2024)

FAQs

What is the strongest class in BG3 2024? ›

The Paladin is the strongest class and subclass in Baldur's Gate 3 due to its damage output, survivability, and versatility. The Paladins can access various weapons and armour types, allowing for diverse playstyles. Combining Extra Attack with Divine Smite results in exceptional raw damage potential.

What is the best tier list class in BG3? ›

The best classes in BG3 are Bard, Rogue, Wizard, Cleric, and Paladin, as they are the best at fulfilling their role. All five of these classes are able to accomplish their specialty better than any other, even if just by a small margin.

What is the best main character class in Baldur's Gate 3? ›

Baldur's Gate 3: Best class for main character

Overall, we think you'll be best served by the Paladin or the Bard, as both are capable of assisting allies with powerful support utility and also boast high charisma that comes in handy during social situations.

Who is the most romanced character in Baldur's Gate 3? ›

But let's talk romance: while Baldur's Gate 3 has a number of intriguing romance paths, Shadowheart's is easily the most popular, with 51.3% players completing her romance arc (which you can find a walkthrough of here). It turns out she really is God's favorite princess and the most interesting girl in the world.

What is the hardest class in BG3? ›

Out of the twelve available classes in Baldur's Gate 3, by far the hardest to master out of all of them has to be the Bard. With no companion fulfilling the role of this class from the start, it's down to the player to decide if they wish to dedicate themselves to mastering this class.

What is the best solo class in Baldur's Gate 3? ›

The best overall classes for solo play are the Ranger, Barbarian, and Wizard. The Ranger has high initiative and can be multiclass with the Rogue for extra utility.

What is the most popular class in Baldur's Gate 3? ›

Paladin is the most popular class in Baldur's Gate 3, surpassing other classes like Sorcerer by a significant margin. The Half-Elf is the most popular race, followed by Human and Elf, with these three accounting for a large majority of character creations.

What is the easiest class to play in Baldur's Gate? ›

The best classes for beginners are Fighter, Wizard, Rogue, Ranger, Druid, Barbarian, Cleric, and Bard. Each class has unique features and abilities, so you should consider your playstyle and party composition when choosing a class.

What is the least popular subclass in BG3? ›

In the first major patch for Baldur's Gate 3, Larian Studios stated that Cleric is the least popular class to play as, and so, at least in some ways, it must be underrated by the community.

What is the most powerful fighter subclass in BG3? ›

The best Baldur's Gate 3 Fighter subclass is Battle Master, which grants you access to seven Manoeuvres - three at Level 3, two at Level 7, and two at Level 10. These are unique combat abilities that you can activate using an action.

Which race is best in BG3? ›

The best overall race for Baldur's Gate 3 is the Half-Elf because they have good movement speed, darkvision, and Civil Militia, giving them access to essential proficiencies. They combine Elf and Human with all the best bonuses, making them the top choice for any class and playstyle.

Why is Bard so good in BG3? ›

Bards Can Offer An Array Of Skills In Combat

Support isn't just about healing, and while bards can heal pretty well, there are many options in the bard's spell book for buffing allies and nerfing enemies. Focusing on these instead of attack spells can make a skilled bard indispensable on the field of battle.

Is Wizard or Sorcerer better in BG3? ›

Wizard or sorcerer for sure. Wizard get a lot more spells, but sorcerers are pretty strong. Warlocks have less spell slots, however the spell slots they do have are always at max level and they regenerate on a short rest. Wizards are far more adaptable as you can copy scrolls into their spellbook.

What is the best first character in BG3? ›

Newcomers who want to choose an Origin for their first playthrough should consider the Githyanki, Lae'zel. While the Githyanki are an uncommon race in the world of the Forgotten Realms, Lae'zel's “foreign” perspective makes for a perfect introduction for equally foreign players in the world of Faerun.

What is the strongest build in BG3? ›

The best overall build in Baldur's Gate 3 Patch 6 is the Oath of Vengeance Paladin. You have the most versatility, single-target damage, and survivability all in one class. With the Vengeance subclass, you solve the issue for the Paladin and that's lethargic mobility.

What is the most popular class in BG3? ›

Paladin is the most popular class in Baldur's Gate 3, surpassing other classes like Sorcerer by a significant margin. The Half-Elf is the most popular race, followed by Human and Elf, with these three accounting for a large majority of character creations.

What is the best solo class in BG3? ›

For a solo playthrough, you want a class that excels in stealth. This maximizes the value of the Deathstalker Mantle, the main tool keeping you from being dogpiled by large groups of enemies. The two main options are the rogue and gloomstalker ranger.

What is the best fighter class in Baldur's Gate 3? ›

The best Fighter build in BG3 is one that takes the class' melee prowess and turns it into a close-quarters devastator via the Battle Master subclass.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gregorio Kreiger

Last Updated:

Views: 6062

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gregorio Kreiger

Birthday: 1994-12-18

Address: 89212 Tracey Ramp, Sunside, MT 08453-0951

Phone: +9014805370218

Job: Customer Designer

Hobby: Mountain biking, Orienteering, Hiking, Sewing, Backpacking, Mushroom hunting, Backpacking

Introduction: My name is Gregorio Kreiger, I am a tender, brainy, enthusiastic, combative, agreeable, gentle, gentle person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.